Kirche St. Peter – Grabeskirche der hl. Lioba © Stadt Fulda
Die Partei Bündnis C – Christen für Deutschland gründet am Donnerstag 10.07.2025 einen Gemeindeverband in Petersberg. Dazu lädt der Kreisvorsitzende Dr. Norbert Höhl alle Mitglieder und Interessenten herzlich ein. Beginn ist um 18 Uhr im Rathaussaal der Gemeinde Petersberg Rathausplatz 1. Auf dem Gründungsparteitag sollen die Vorstandsmitglieder des neuen Gemeindeverbands gewählt und die künftige Parteiarbeit vorgestellt werden, besonders im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl im März 2026.
Darüber hinaus wird der Kreisvorsitzende, Kreistagsabgeordnete und Gemeindevertreter Dr. Norbert Höhl einen Bericht geben über die bisherige politische Arbeit der Partei in Petersberg. Dazu gehören unter anderem das Engagement für das leerstehende Pfarrhaus in Marbach, der Einsatz für eine verbesserte, bürgerfreundliche Anbindung der Ortsteile an den öffentlichen Personennahverkehr, die Vorschläge zu einer vernünftigen Lösung der Radweganbindung Marbach-Nord sowie die seinerzeitigen Auseinandersetzungen um die Anerkennung des Heimatvereins „Speeketze“ Marbach.
Der künftige Gemeindeverband möchte durch regelmäßige Gebets- und Ermutigungstreffen in allen Ortsteilen noch mehr die Anliegen der Bürger aufgreifen und als Partei von engagierten Christen seine geistliche Aufgabe in Petersberg wahrnehmen gemäß dem Bibelwort: „Suchet das Beste für eure Stadt und betet für sie zu Gott, denn in ihrem Wohl liegt euer Wohl.“ (Jeremia 29,7)
Einladung zur
Gründungsversammlung des Gemeindeverbands Petersberg
Die Partei „Bündnis C – Christen für Deutschland“ lädt alle Mitglieder und Interessierte aus der Gemeinde Petersberg herzlich ein zur
Gründungsversammlung
des Gemeindeverbands Petersberg
am Donnerstag 10. Juli 2025 18.00 Uhr
in den Rathaussaal Rathausplatz 1, 36100 Petersberg
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Dr. Norbert Höhl, Gebet, Andacht
2. Formalia:
2.1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
2.2. Feststellung der Beschlußfähigkeit
2.3. Wahl des Protokollführers
2.4. Beschluß der Tagesordnung
2.5. Wahl des Versammlungsleiters
2.6. Informationen und Fragen
3. Die bisherige Arbeit von Bündnis C in der Gemeinde Petersberg
3.1. Bericht des Gemeindevertreters und Kreistagsabgeordneten Dr. Norbert Höhl
3.2. Diskussion und Nachfragen
4. Gründung des Gemeindeverbandes Petersberg
4.1. Beschluß zur Gründung des Gemeindeverbandes in Petersberg
4.2. Wahl eines Wahlausschusses (Wahlleiter und Wahlhelfer)
4.3. Wahl des Gemeindeverbandsvorsitzenden
4.4. Wahl der bis zu zwei stellvertretenden Gemeindeverbandsvorsitzenden
4.5. Wahl des Schatzmeisters
4.6. Wahl der bis zu zehn Beisitzer
5. Wahl der zwei Kassenprüfer
6. Segnung des neuen Vorstandes
7. Vorschläge für die weitere Gemeindeverbandsarbeit in Petersberg
7.1. Jahresplanung, Infostände
7.2. regelmäßige Gebets- und Ermutigungstreffen in allen Ortsteilen der Gemeinde
7.3. Vorbereitung der Kommunalwahl 2026
8. Verschiedenes
9. Abschluß der Gründungsversammlung durch den neuen Gemeindeverbandsvorsitzenden, Abschlußgebet
Dr. Norbert Höhl
Gemeindevertreter
Bündnis C – Christen für Deutschland